Hallo Heiko.
Ich habe mal eine Frage. Ich habe in einem alten Beitrag folgenden Satz von dir gefunden:
"Für das Stremmen von Aufnahmen, inkl. "Downsizing" nehme ich Aufnahmen++ von ReelHTTPt (http://hthede.de/doku.php/reelhttp/start)"
Das Streamen des Live-TV über ReelHTTP funktioniert immer noch prima. Ich kriege nur die Aufnahmen bei nicht so schnellen Verbindungen nicht hin. Wenn ich Aufnahmen++ nehme und dann den Stream nehme, welche Bandbreite legt er zu grunde? Wenn ich das Stream Interface dann öffne, dann kann ich zwar die Parameter von VLC ändern, aber es betrifft den aktuellen Stream nicht.
Oder kann ich nicht schon direkt beim Aufrufen des Streams in Aufnahme++ die Parameter übergeben, um nen Transcoding durch VLC zu erreichen?
Ich kriege das Downsizing irgendwie nicht hin.
Vielen Dank schon mal. Hoffe, dir geht es ansonsten gut.
Viele Grüße Lulu
Ich habe mal eine Frage. Ich habe in einem alten Beitrag folgenden Satz von dir gefunden:
"Für das Stremmen von Aufnahmen, inkl. "Downsizing" nehme ich Aufnahmen++ von ReelHTTPt (http://hthede.de/doku.php/reelhttp/start)"
Das Streamen des Live-TV über ReelHTTP funktioniert immer noch prima. Ich kriege nur die Aufnahmen bei nicht so schnellen Verbindungen nicht hin. Wenn ich Aufnahmen++ nehme und dann den Stream nehme, welche Bandbreite legt er zu grunde? Wenn ich das Stream Interface dann öffne, dann kann ich zwar die Parameter von VLC ändern, aber es betrifft den aktuellen Stream nicht.
Oder kann ich nicht schon direkt beim Aufrufen des Streams in Aufnahme++ die Parameter übergeben, um nen Transcoding durch VLC zu erreichen?
Ich kriege das Downsizing irgendwie nicht hin.
Vielen Dank schon mal. Hoffe, dir geht es ansonsten gut.
Viele Grüße Lulu
Kommentar