Wie versprochen ist hier eine Schritt für Schritt Anleitung zum Installieren des iEPG-Plugins.
Vorbereitung
Die meisten nutzen das iEPG-Plugin um die Daten des Dienstes epgdata.com in den vdr zu laden. Um den Service nutzen zu können wird eine PIN benötigt.
Es gibt verschiedene Abos mit unterschiedlichen Umfang und Preisen. Das Abo das mit dem nachfolgenden Link abgeschlossen werden kann, dürfte den meisten Ansprüchen genügen. Insbesondere sind die PayTV-Senderinformationen darin enhalten.
http://wiki.xmltv.org/index.php/Europe
Wer nicht sofort ein Abo abschliessen will, hat die Möglichkeit per Mail (service@epgdata.de) um eine Test-PIN für 2 Monate zu bitten. Hier am besten auch erwähnen, wenn Sky Sendungsinformationen enthalten sein sollen.
Die PIN bekommt man per Mail. Diese Mail am besten auf einen USB-Stick speichern. Dann kann bei der Installation die PIN direkt übernommen werden.

Das passende Paket für die Installation hängt vom Zielsystem ab.
Für NetClient und Stable, Testing mit vdr1.7 der AVG kann man die Installationspakete hier downloaden:
Downloadbereich: Plugins für AVG Stable kompiliert
Downloadbereich: Plugins für den NetClient mit vdr1.7 kompiliert
Downloadbereich: Plugins für die AVG mit vdr1.7 kompiliert
Für AVG Testing mit dem vdr1.4 kann das Online-Update genutzt werden.
Wenn manuell installiert wird, am besten zusammen mit der PIN auch das Installationspaket auf den USB-Stick kopieren und über den Dateimanager installieren.
Installation:

Nach Installation des Paketes sollte das System heruntergefahren werden!

Nach Neustart, kann über Setup -> Systemeinstellungen -> EPG aus dem Internet mit dem Installationsassistenten die Konfiguration vorgenommen werden.
Falls der Menüpunkt nicht erscheint, bitte prüfen ob das richtige Paket installiert wurde.
Hilfreich sind hier auch Meldungen in /var/log/syslog.
Lässt sich z. B. mit telnet anzeigen:




Wenn die PIN auf einem USB-Stick gespeichert wurde, kann im unteren Bereich zu dem Speicherort navigiert werden. Mit OK auf der gespeicherten Mail mit der PIN wird versucht die PIN aus der Mail zu extrahieren und anzuzeigen.
Mit Bestätigen der Sicherheitsnachfrage wird die PIN in das Felds übernommen.


Pro Beitrag sind nur maximal 10 Bilder erlaubt.
Fortzsetung folgt ...
im nächsten Beitrag.
Vorbereitung
Die meisten nutzen das iEPG-Plugin um die Daten des Dienstes epgdata.com in den vdr zu laden. Um den Service nutzen zu können wird eine PIN benötigt.
Es gibt verschiedene Abos mit unterschiedlichen Umfang und Preisen. Das Abo das mit dem nachfolgenden Link abgeschlossen werden kann, dürfte den meisten Ansprüchen genügen. Insbesondere sind die PayTV-Senderinformationen darin enhalten.
http://wiki.xmltv.org/index.php/Europe
Wer nicht sofort ein Abo abschliessen will, hat die Möglichkeit per Mail (service@epgdata.de) um eine Test-PIN für 2 Monate zu bitten. Hier am besten auch erwähnen, wenn Sky Sendungsinformationen enthalten sein sollen.
Die PIN bekommt man per Mail. Diese Mail am besten auf einen USB-Stick speichern. Dann kann bei der Installation die PIN direkt übernommen werden.

Das passende Paket für die Installation hängt vom Zielsystem ab.
Für NetClient und Stable, Testing mit vdr1.7 der AVG kann man die Installationspakete hier downloaden:
Downloadbereich: Plugins für AVG Stable kompiliert
Downloadbereich: Plugins für den NetClient mit vdr1.7 kompiliert
Downloadbereich: Plugins für die AVG mit vdr1.7 kompiliert
Für AVG Testing mit dem vdr1.4 kann das Online-Update genutzt werden.
Wenn manuell installiert wird, am besten zusammen mit der PIN auch das Installationspaket auf den USB-Stick kopieren und über den Dateimanager installieren.
Installation:

Nach Installation des Paketes sollte das System heruntergefahren werden!

Nach Neustart, kann über Setup -> Systemeinstellungen -> EPG aus dem Internet mit dem Installationsassistenten die Konfiguration vorgenommen werden.
Falls der Menüpunkt nicht erscheint, bitte prüfen ob das richtige Paket installiert wurde.
Hilfreich sind hier auch Meldungen in /var/log/syslog.
Lässt sich z. B. mit telnet anzeigen:
Code:
grep -i iepg /var/log/syslog




Wenn die PIN auf einem USB-Stick gespeichert wurde, kann im unteren Bereich zu dem Speicherort navigiert werden. Mit OK auf der gespeicherten Mail mit der PIN wird versucht die PIN aus der Mail zu extrahieren und anzuzeigen.
Mit Bestätigen der Sicherheitsnachfrage wird die PIN in das Felds übernommen.


Pro Beitrag sind nur maximal 10 Bilder erlaubt.
Fortzsetung folgt ...
im nächsten Beitrag.
Kommentar